Wir schreiben den 09.10.2010, es ist ein sonniger Oktobertag mit leichtem Ostwind, vor mir steht die Caravelle 140, der fast dreißig Jahre alte aber dennoch kaum benutzte Boxermotor Tartan 44 läuft wie ein Nähmaschinchen, die Reichweite und die Ruderfunktionen wurden noch ein letztes Mal durchgetestet und ich gebe langsam Gas. Mir gehen Gedanken über die Konzeption von Modellflugzeugen aus den 60er und 70er-Jahren durch den Kopf: Gut und stabil sollten sie fliegen, also wären keine bösen Überraschungen zu erwarten, dennoch beginnen die Knie zu erweichen und im Bauch steigt dieses mulmiges Gefühl auf, das wohl jeder Modellflieger kennt, der zum ersten Mal vor der Frage steht „wird alles gut gehen?“
Sonntag, 14. August 2011
Sven Glückspilz
Abonnieren
Posts (Atom)